Die Auxilium GmbH in Zahlen

AKTIV IN:
Nordrhein-Westfalen
Schleswig-Holstein
Hamburg
Niedersachsen
Bremen
Thüringen
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Brandenburg

ZIELE:
Als größter deutscher Komplettanbieter (d.h. alle Produktgruppen werden angeboten) das gesamte Bundesgebiet mit erstklassigem Service und innovativen Produkten bedienen zu können.

PHILOSOPHIE:
Beibehalten der lokalen Marken und hohe Entscheidungsgewalt der operativen Gesellschaften; gruppenweit werden strategische Entscheidungen im Rahmen des strategischen Beirats gefällt.

UMSATZ 2019:
209,4 Mio. Euro
UMSATZ-ERWARTUNG 2020:
ca. 223 Mio. Euro
ANZAHL MITARBEITER
per 31.12.2019:
2.332

MITGLIEDS-
UNTERNEHMEN
Luttermann GmbH
ThiesMediCenter GmbH
REHA aktiv 2000 GmbH
Sanitätshaus o.r.t. GmbH
MEDITECH Sachsen GmbH
Sanitätshaus Dietrich
STEINKE Orthopädie-Center GmbH
Schütt & Jahn GmbH
Gehrmeyer Orthopädie- und
Rehatechnik GmbH


Strategie
Durch die bundesweite Aufstellung mit einem einheitlichen Dienstleistungsspektrum und Qualitätsgedanken können unsere Kunden deutlich besser versorgt und deutschlandweite Träger (z.B. Krankenhaus- und Altenheimketten) angesprochen werden.
Auxilium verfolgt das Ziel, die jeweiligen lokalen Champions innerhalb der Auxilium-Gruppe zu vereinen; somit wird die Marktführerschaft als Komplettanbieter ausgebaut und man wird den bundesweiten Ansprüchen und Herausforderungen des Marktes gerecht; gleichzeitig wird als führendes Unternehmen im Markt eine hohe Sicherheit der Arbeitsplätze sichergestellt.
Philosophie
Die einzelnen Tochtergesellschaften operieren unter einem hohen Grad an Autonomie – die lokalen Marken werden beibehalten.
Jede Tochtergesellschaft operiert innerhalb abgesprochener Grenzen des Geschäftsplanes und Budgets.
Alle Tochtergesellschaften halten sich an den Code of Conduct.
Das Heben von Synergien und die Durchführung von Projekten geschieht in jeweiligen Projektteams.

Mitgliedsunternehmen:
Gehrmeyer
Zentrum für Orthopädie- und Rehatechnik GmbH
Averdiekstr. 1
49078 Osnabrück
Luttermann GmbH
Hindenburgstr. 51 - 55
45127 Essen
Meditech Sachsen GmbH
Spittelweg 21
01896 Pulsnitz
SANITÄTSHAUS O.R.T. GMBH
Maschmühlenweg 47
37081 Göttingen
REHA aktiv 2000 GmbH
Platanenstraße 2
07747 Jena
Schütt & Jahn GmbH
Heideland Süd 7
24976 Handewitt / Weding
STEINKE Orthopädie-Center GmbH
Über der Schlagmühle 46
38820 Halberstadt
ThiesMediCenter GmbH
Gasstraße 44 - 46
25524 Itzehoe

Entwicklung
10/2018 | Akquisition der Gehrmeyer Orthopädie- und Rehatechnik GmbH |
10/2017 | Akquisition der Schütt und Jahn GmbH |
01/2017 | Akquisition der STEINKE Orthopädie-Center GmbH |
09/2016 | Akquisition Sanitätshaus Dietrich [Unternehmensgruppe] |
06/2016 | Akquisition der MEDITECH Sachsen GmbH |
05/2016 | Akquisition der Sanitätshaus o.r.t. GmbH & Co. KG |
01/2015 | Akquisition der REHA aktiv 2000 GmbH |
07/2013 | Akquisition des Sanitätshauses Pinneberg mit anschließender Verschmelzung mit ThiesMedicenter |
03/2012 | Akquisition der Thies GesundheitsPartner GmbH und der MediCenter Medizintechnik GmbH (2013 verschmolzen als ThiesMediCenter GmbH) |
01/2010 | Akquisition der Luttermann GmbH |
09/2009 | Gründung der Auxilium GmbH durch Günther Charton, Dr. Helmut Schmidt (b-to-v) und HAL Investments |
Vision
Die Vision der Auxiliumgruppe ist es, als größter Komplettanbieter auf dem deutschen Markt bundesweit unseren Kunden einen erstklassigen Service anzubieten und gleichzeitig anhand von technischen und vertrieblichen Innovationen, auf dem sich ständig verändernden Gesundheitsmarkt, stets einen Schritt voraus zu denken.
Mission
Um diese Vision zu erreichen, wollen wir in jeder Region Deutschlands einen großen, erfolgreichen Komplettanbieter (aus jeweiligen Top 3) für die Gruppe akquirieren. Gleichzeitig sollen sich die Unternehmen der Gruppe stets innovativ weiterentwickeln und über Synergien und Wissensaustausch operative Exzellenz erreichen.